Internetcafé: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Wulfen-Wiki
Wechseln zu: Navigation, Suche
(-)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Wie komme ich in Wulfen ins Internet, wenn der eigene Rechner streikt? Ein Internetcafe gab es nur kurze Zeit in der Ladenpassage an der Ecke zur Post. Aktuell gibt es diese Möglichkeiten:
+
Wie komme ich in Wulfen ins Internet, wenn der eigene Rechner streikt? Ein reines Internetcafe gab es nur kurze Zeit in der Ladenpassage an der Ecke zur Post. Aktuell gibt es diese Möglichkeiten:
  
*[[Stadt- und Schulbibliothek]] 30 Minuten kosten 1 € , schon seit Ende 1997 gibt es dieses Angebot.
+
*"Bibi am See" : 30 Minuten kosten 1 € (für Bibliothekskunden kostenlos), keine Freemaildienste wie GMX. Schon seit Ende 1997 gibt es dieses Angebot. Ungefiltertes WLAN seit 2012 vorhanden.
  
 
*HoT [[Rottmannshof]] (zu welchen Zeiten?)
 
*HoT [[Rottmannshof]] (zu welchen Zeiten?)
Zeile 7: Zeile 7:
 
*ToT St. Barbara Mi 19-22, Do 19-22, Fr 19-23, So 17-20, jedoch nicht innerhalb der Schulferien
 
*ToT St. Barbara Mi 19-22, Do 19-22, Fr 19-23, So 17-20, jedoch nicht innerhalb der Schulferien
  
xxxx bitte ergänzen !
+
*Spielhallen?

Aktuelle Version vom 27. Juni 2012, 23:12 Uhr

Wie komme ich in Wulfen ins Internet, wenn der eigene Rechner streikt? Ein reines Internetcafe gab es nur kurze Zeit in der Ladenpassage an der Ecke zur Post. Aktuell gibt es diese Möglichkeiten:

  • "Bibi am See" : 30 Minuten kosten 1 € (für Bibliothekskunden kostenlos), keine Freemaildienste wie GMX. Schon seit Ende 1997 gibt es dieses Angebot. Ungefiltertes WLAN seit 2012 vorhanden.
  • ToT St. Barbara Mi 19-22, Do 19-22, Fr 19-23, So 17-20, jedoch nicht innerhalb der Schulferien
  • Spielhallen?